Wieviel Planung das bedeutet… hätte ich dennoch angefangen!
Alter Schwede.
Die Idee für das Lied hatte ich schon ziemlich früh. Anfang des Jahres hatte ich mich mit der ersten Videoplanung begonnen und wollte gerne mit dem Lied anfangen, bei dem kein weiterer Mensch mitspielt, da ich auch Angst hatte, das alles in die Hose geht. Und natürlich hatte ich auch Bammel vor dem Schauspielern. Zwar arbeite ich als Model, dennoch ist das Bewegen vor der Kamera bei Film komplett anders als Posen zu halten.
Ich bin jetzt nicht neu in der Videografie, allerdings war das mein erstes Musikvideo und die Kamera sollte meine Schwester übernehmen, da ich ja vor der Kamera stand. Normalerweise filmen wir zu zweit (sie ist meine Cofotografin und Videografin bei Hochzeiten und Projekten) und schauen beide durch Monitor und Kamera, diesmal sollte aber meine Schwester alleine die Checks und Shots machen, während ich vor der Kamera mich sehr wahrscheinlich zum Affen machen würde.
Das Drehbuch schrieb ich komplett, die Shotlist und Kamerafahrten planten wir zu zweit (und machten Probeläufe im Trockenen, es war echt hart ernst zu bleiben!).
Als professionellen Blutbeauftragten und Mehlschmeißer bekamen wir die Hilfe von Niklas Kneist, einem guten Freund.
Schöner Blogeintrag 🙂
Interessante Geschichte wie das Video entsanden ist.
<3
Danke <3 Ging aber nur, weil du dabei warst <3
Pingback: Musikvideo: My name is dark - Blog